Wenn ich menschliche Verantwortung, auch im christlichen Sinne, so begreife, das die Schöpfung eine uns anvertraute ist, dann ist für mich der Mensch das einzige Lebewesen dieser Welt, an dem wir dieses neue Werkzeug ausprobieren dürfen. Wir müssen der Gegenstand der Gentechnik sein, nicht der Mais, das Bakterium, das Schwein, der Affe, nicht die Wehr- und Sprachlosen. Schließlich versprechen wir uns ja auch was davon.
Da ist auf eine konsequente Art und Weise etwas dran. Ich weiss nur nicht warum… grübel.
genau! nicht fauna und flora benutzen sondern selbst die verantwortung übernehmen. ich bin bereit – will meinen gendefekt loswerden.
Prof. Dr. Wolfgang van den Daele
Zitat: „Gegenwärtig gehört es eher zur Political Correctness, das deutsche Embryonenschutzgesetz als unhintergehbaren Mindeststandard der Achtung der Menschenwürde zu werten. Dass man damit anderen Nationen, die weniger restriktive Standards anwenden, bescheinigt, die Menschenrechte mit Füßen zu treten, nehmen Abgeordnete, Bischöfe und Journalisten in Kauf.“
(Die Zeit 19/2001)
allerdings: die betroffenen systeme sind komplex, sie umfassen wechselwirkungen. jede veränderung eines systems löst eine kette von reaktionen aus, die sich nur schwer voraussehen lassen; das gilt insbesondere für systeme, in denen menschliches Handeln eine Rolle spielt.